EQUIPMENT PROCUREMENT SERVICES (EPS)

KLINGER EPSfull und KLINGER EPSsmart

Die KLINGER Kempchen GmbH mit ihrem KLINGER Engineering Team ist Ihnen als kompetenter und flexibler Partner im Bereich Problemlösung bei Leckagen bereits bekannt. Ingenieurtechnisches Wissen und Teamerfahrung sind unsere Basis für effiziente Problemlösungen.

Unser Know-how möchten wir Ihnen gerne auch ohne vorausgegangene Leckage empfehlen. Zwar lieben wir die Herausforderung, Lösungen für Leckagen zu erarbeiten – aber wäre es nicht sinnvoller, Leckagen bereits im Vorfeld zu vermeiden?
Viele Neuapparate bestehen im Rahmen der Fertigungsabnahme nicht die Festigkeitsprüfung. Dichtverbindungen werden häufig schon vor Erreichen des erforderlichen Prüfdrucks undicht. Andere Apparate bzw. Dichtverbindungen werden gleich bei der ersten Inbetriebnahme undicht und bleiben es oft auch.

Ursächlich für die meisten Leckagephänomene sind die gewählten Bauvorschriften (Design Codes). Viele bekannte Regelwerke wie AD 2000, DIN EN 13445 oder ASME Section VIII Div. 1 legen ihren Schwerpunkt auf die Festigkeitsauslegung. Die nach diesen Regelwerken ausgelegten Komponenten sind für die geplanten Druck- und Temperaturbedingungen ausreichend dimensioniert, berücksichtigen jedoch nicht die Absicherung des Equipments hinsichtlich einer zuverlässigen Funktion.

Nicht nur Regelwerke für die Auslegung von Apparaten zeigen Schwächen, wenn es um Dichtheit und Funktion geht: Auch viele Konstrukteure über- oder unterschätzen die gewählten Dichtungen bzw. Dichtsysteme. Gerade bei kritischen Einsatzgrenzen fehlen oft die wichtige Erfahrung und die richtige Berechnungsweise rund um die Dichtungsfunktion.

Statt mit aufwändiger, zeit- und kostenintensiver Lösungssuche überzeugen wir Sie lieber mit der besseren Lösung für die Bereiche Apparate und Behälter: unserem KLINGER EPSfull- oder KLINGER EPSsmart-Service.

Nutzen Sie unser komplettes und tiefgehendes Fachwissen rund um die Konstruktion und Fertigung von Apparaten! Wir kennen nicht nur die besonders in Grenzbereichen auftretenden fachlichen und konstruktiven Probleme, sondern auch deren technische Lösung. Deswegen gliedern wir unseren Service in zwei Kompetenzen: KLINGER EPSfull und KLINGER EPSsmart.

KLINGER EPSfull oder KLINGER EPSsmart – ein Vergleich

KLINGER EPSfull:
Sie brauchen einen neuen Apparat oder Behälter? Kein Problem! Wir liefern Ihnen diesen gern bis an den Aufstellungsort.

KLINGER EPSsmart:
Wir stellen Ihnen unser komplettes und tiefgehendes Fachwissen rund um Anfrage, Konstruktion und Fertigung von Apparaten und Behältern zur Verfügung.

Erstellung der Anfragespezifikationen unter Berücksichtigung Ihrer Anforderungen sowie Optimierungen durch unser Engineering Team – Anfrage der Equipments bei zugelassenen und speziell ausgewählten Fertigungsbetrieben – Angebotsauswertung und Preisvergleich – komplette Betreuung und verantwortliche Leitung sämtlicher Prozesse bis zur Abnahme und Anlieferung des Endproduktes.

Ein Ansprechpartner: das Engineering Team der KLINGER Kempchen GmbH. Ihr Vorteil: Bündelung sämtlicher Verantwortlichkeiten in einer Hand und Nutzung der technisch ausgereiftesten Lösung.

Sie entscheiden, welche Alternative für Sie die beste Lösung ist. Welchen Service Sie auch wählen: Sie haben zu jedem Zeitpunkt völlige Transparenz bei Zeichnungen und Dokumenten, Preisen und Lieferzeiten.

Wir stellen an unseren Service die höchsten Anforderungen und bieten größte Flexibilität in Kombination mit höchster Transparenz, klarem Ergebnis ohne Überraschungen, sowie Einhaltung aller Anforderungen und Terminplanungen.

Die Erweiterung unseres Services auf den Bereich Apparate und Behälter macht uns zu einem effizienten Partner der Industrie.

Leistungsvergleich

VordimensionierungKLINGER EPSfullKLINGER EPSsmart
Auswahl der Bauvorschriften (Design Code)tick</td
Vorauswahl Hauptwerkstoffe und Alternativen</td</td
Erstellung Anfragespezifikation anhand Kundenanforderung</td</td
Vordimensionierung und Skizzenerstellung
(Schale, Stutzen, Flansche, Rohrboden, Standsicherheit etc.)
</tdx
Korrosionsanalyse und Lebensdauerbewertung</tdx
Betrachtung von Sonderlastfällen</tdx
Kaufmännische AbwicklungKLINGER EPSfullKLINGER EPSsmart
Auswahl potenzieller Fertiger / Hersteller
in Absprache mit Kunden
</td</td
Anfrage der Equipments bei ausgewählten
Fertigern / Herstellern
</td</td
Anfragebetreuung bei Rückfragen durch Fertiger / Hersteller</td</td
Angebotsauswertung / Angebotsvergleich
transparente Angebotsdiskussion mit Kunden
</td</td
Vergabe / Vertragsverhandlung</tdx
Bestellung / Beauftragung des Equipments
(Hersteller im Sinne der DGRL 2014/68/EU)
</tdx
Technische AbwicklungKLINGER EPSfullKLINGER EPSsmart
Design-Begleitung durch KLINGER Engineering (Rückfragen,
Änderungsmanagement, Terminverfolgung)
</td</td
Design Review KLINGER Engineering (speziell für Dicht- bzw.
Flanschverbindungen; Überprüfung ausgewählter
Hauptkomponenten)
</td</td
Design Review KLINGER Engineering (alle Dicht- bzw.
Flanschverbindungen; Überprüfung aller Hauptkomponenten)
</tdx
Erstellung Entwurfsunterlagen für Vorprüfung
(NoBo/ASME Inspection Agency)
</tdx
Koordinierung / Begleitung der Vorprüfung
(NoBo/ASME Inspection Agency)
</tdx
Freigabe der Fertigungsunterlagen zusammen mit Kunden</td</td
Einleitung Materialbeschaffung, -erprobung und -fertigung</tdx
Fortschrittsberichte und Terminverfolgung</td</td
Fertigungsberichte und Qualitätssicherung</td</td
Abnahmekoordination</tdx
Anlieferung und Abladen</tdx
Aufstellung, Einbau und MontageAuf Anfragex

Loading