DICHTUNGSKENNWERTE NACH EN 13555
Mit der Norm EN 13555 werden die Kennwerte und die Messmethoden für Flansche und ihre Verbindungen definiert.
Unser physikalisches Labor verfügt als Alleinstellungsmerkmal verglichen mit Marktbegleitern, über die vielfältigste Ausstattung mit Dichtungsprüfständen.
Von Raumtemperatur bis 900 °C sind wir in der Lage, Dichtungskennwerte nach DIN EN 13555 und anderen Regelwerken und Anforderungen zu ermitteln.
Leckagemessungen können bis zu einer Prüftemperatur von 600 °C und einem maximalen Prüfdruck von 160 bar durchgeführt werden.
Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und ermitteln exakt alle Dichtungskennwerte, die Sie für Ihre Anwendung benötigen – für jede Form von Dichtungswerkstoff und unabhängig vom Hersteller.
Alle öffentlichen Prüfberichte finden Sie als PDF-Dokument für die unten aufgeführten Dichtungen.
Nach und nach wird die Liste vervollständigt.
Erklärung der Messwerte Qmin(L) und Qsmin(L) gemessen nach DIN EN 13555
